Viele Menschen neigen dazu, Versicherungen abzuschließen, die sie gar nicht brauchen. Oft erscheinen Versicherungen für einen bestimmten Zeitraum als sinnvoll. Beispielsweise, wenn man ein neues Handy oder Fahrrad erworben hat. Wenn alles reibungslos klappt und es zu keinem Schadensfall kommt, werden die Versicherungen jedoch oft vergessen.
Dennoch laufen sie weiter und alle paar Monate werden weiterhin die Beiträge abgebucht. Viele dieser Versicherungen sind zum Beispiel für alte Handys, die man gar nicht mehr besitzt oder die inzwischen so alt sind, dass sich ein Austausch nicht mehr lohnen würde. Dennoch werden viele dieser Versicherungen nicht gekündigt. Gründe können sein, dass sie schlichtweg vergessen wurden oder man zu faul ist, sie wegen der geringen Gebühren zu kündigen. Auf Dauer kann sich so aber eine größere Summe ansammeln, die man zahlen muss, jedoch hätte sparen können.
Apps können die Übersicht erhöhen
Ein Problem mit den ganzen Versicherungen sind oft der Papierkram und die Dokumente, über die man die Übersicht behalten muss. Sammeln sich so mehrere Versicherungen über viele Jahre an, kann man schnell einmal den Überblick verlieren, was man eigentlich braucht und was man kündigen könnte.
Auch sind sich viele Kunden oft nicht über die ganzen Bedingungen und das Kleingedruckte im Klaren, sodass sie nicht wissen, für was sie eigentlich versichert sind.
Um die Übersicht zu behalten, gibt es mehrere Varianten. Neben einem guten Aktenordner wird die Variante einer iOS- oder Android-App jedoch immer beliebter. In einer simplen App kann man so alle Versicherungen eintragen. Diese werden übersichtlich angeordnet und können auch gekündigt werden. Dadurch hat man eine Auflistung aller Versicherungen und kann genau evaluieren, welche tatsächlich benötigt werden und welche nicht. Auch hat man so endlich eine klare Übersicht über die Gesamtkosten, die alle Versicherungen zusammen verursachen.
Wer daher das Gefühl hat, nicht ganz sicher zu sein, was eigentlich versichert ist, der sollte eine solche App einmal ausprobieren.